Feierabend. Beine hoch. Relax mit TV-Berieselung. Nach einem intensiven Arbeitstag genehmige ich mir eine Quiz-Show.
»Und hier – kommt – Ihre – 500.000-Euro-Frage!« Der Showmaster betont den Satz, als kündige er einen Boxkampf an. »Welchem Land ähnelt Marokko in Klima und Bodenbeschaffenheit?
A . Korea B. Kroatie
C. Kalifornien D. Chile
Winzige rote Flecken erobern den Hals der Kandidatin. Sie nimmt ihr Wasserglas, trinkt kleine Schlucke, studiert die Lösungsoptionen A bis D auf dem Monitor.
Quiz-Show-Relaxer, Urlaubsreminder & Easy-Peasy-Mixer-Drink
»Eine Vermutung?«
Die Frau betrachtet das Glas in ihrer Hand, lächelt plötzlich, sagt: »C!«
Der Showmaster hakt nach: »Ohne Joker?«
Sie nickt.
»Und wieso Kalifornien und nicht Korea, Kroatien oder Chile?«
»Das Wasserglas war der ausschlaggebende Hinweis.«
»Erkläre Sie uns das?«
»In meinem letzten Urlaub bereiste ich Marokko. 2000 Kilometer kreuz und quer. Egal, wo ich nachmittags ankam, trank ich in einem Straßencafé Hlib B´Looz. Das Servierglas sah Ihren Showgläsern hier frappant ähnlich. Das hat mich darauf gebracht.«
Der Showmaster spielt verwirrt.
Die Kandidatin erläutert: »Hlib B´Looz ist süße Mandelmilch. Sicher ist: Mandeln wachsen in Marokko. Aber: Auf Mandelverpackungen im Supermarkt steht oft „Herkunftsland: Kalifornien“! Schlussfolgerung: Das gleiche Anbauprodukt in unterschiedlichen Ländern könnte auf ähnliche Bodenbeschaffenheit und ähnliches Klima hinweisen. Deshalb: C!«
»Keine Absicherung?«
»Nein. Kalifornien!«
»Liebe Zuschauer, nach der Werbung geht es weiter.«
Den Werbeblock mit visuellen und akustischen Attacken von Slipeinlagen, Teppichschaum und Arthrosecremes ignoriere ich, google das Rezept des marokkanischen Erfrischungsgetränkes.
Et voilà:
Hlib B´Looz – ungewöhnlich, erfrischend, wunderbar: marokkanische süße Mandelmilch
Zutaten (für 4 Portionen):
- ½ l Milch
- 100 g Zucker
- 400 g ganze blanchierte Mandeln
- ½ l Wasser
- 2 EL Orangenblütenwasser
- Dekoration: frische Minze
Zubereitung:
- Milch mit Zucker bei mittlerer Hitze unter Rühren langsam erwärmen, bis er sich aufgelöst hat. Abkühlen lassen.
- Die Hälfte der Milch mit den Mandeln im Mixer (höchste Stufe) verarbeiten, bis sie fein gemahlen sind.
- Durch ein Sieb abseihen (Mandelmasse mit Hilfe eines Löffels maximal ausdrücken).
- Restliche Milch, Wasser, Orangenblütenwasser unter die Mandelmilch rühren.
- Auf Eiswürfeln servieren, mit Minzblättern dekorieren.
Showtime again!
Das Quiz geht weiter.
»Willkommen zurück. Unsere Kandidatin hat C eingeloggt, ohne Joker-Absicherung. Mutig! Schauen wir, ob sie auf 16000 zurückfällt oder wir uns gleich die Millionenfrage anschauen.«
Die Kamera zoomt auf die Gesichter.
»Und … Lösung C ist richtig! Gratulation!«
Das Publikum applaudiert mit Standing Ovations. Der End-of-Show-Musikjingle wird eingespielt, das Studiolicht wird hell.
»In zwei Wochen geht es hier weiter mit Ihrer Millionenfrage. Und dann erzählen Sie uns bitte mehr über die kulinarischen Highlights Ihrer Marokkoreise. Gleiche Zeit. Gleicher Ort.«
Tipp-Time again!
- Tipp N° 1: Duftendes Orangenblütenwasser? Eine orientalische Küchenbereicherung zum Aromatisieren Deiner Kuchen, Süßspeisen und Getränke! Erhältlich in Apotheken oder arabischen Lebensmittelgeschäften.
- Tipp N° 2: Hlib B´Looz bietet man in Marokko zusammen mit einem Tellerchen Datteln als Willkommensgruß an. Überrasche Deine nächsten Gäste doch mit der gleichen Tradition.
- Tipp N° 3: Bevor Du Feierabend-Couch-Potato wirst, wirf Deinen Mixer an. Quiz-Show-Berieselung wird relaxender und Werbepausen erträglicher, wenn man einen köstlichen Mandelmilchvorrat im Kühlschrank hat.
- Zeitspartipp: Rezeptschritt 1 morgens vorbereiten. Die Zucker-Milch-Mischung bis abends kühlen.
BrainTextmade by KF: TextCook. Kerstin Frickmann.