Jamie Oliver – dieser Name ist den meisten von uns sicherlich ein Begriff. Er steht für das einfache, schnelle Kochen mit frischen Zutaten und gesunde Ernährung. Außerdem für Anprangern von McDonalds wegen minderwertigem Hähnchenfleisch in Chicken Nuggets und verrückte Kindernamen (der zuletzt geborene Sohn heißt River Rocket). Außerdem erklärte er kürzlich in einem Interview, er wolle in einem Pizzaofen eingeäschert werden. Kein Wunder also, dass diverse Hersteller sich diesen Namen zunutze machen. So ist es nicht verwunderlich, dass sie Geräte wie zum Beispiel den Jamie Oliver Mixer kreieren.
Jamie Oliver – der Name steht für die gesunde Küche

Seinen Bekanntheitsgrad nutzt Jamie Oliver laufend für soziales Engagement: Gesundes Essen soll in allen Gesellschaftsschichten verbreitet werden. In mehreren Restaurants bietet er arbeitslosen oder sozial schwächeren Jugendlichen die Chance, einen Beruf im Gastronomiebereich zu erlernen.
Von sich reden machte der Starkoch auch mit seinem Feldzug gegen Fast Food in den Schulkantinen. Offenbar funktionierte es allerdings bisher nur mäßig, die Schüler von Fritten, Würstchen und Co. hin zu Brokkoli und Spinat zu bringen. Wirklich schade, wenn man bedenkt, wie viele Angestellte, die auf Kantinenessen angewiesen sind, sich einen Jamie Oliver-Großeinsatz wünschen würden… Auch auf die Gefahr hin, Brokkoli serviert zu bekommen, versteht sich.
Jamie Oliver Mixer & weitere Jamie Oliver’s Tools von Philips:
Seit 2012 ist Jamie Oliver der offizielle Partner von Philips für Küchengeräte. Sein Fachwissen wurde in die Produktentwicklung miteinbezogen, und es entstanden 5 unentbehrliche, einfach zu bedienende Helfer auch für Kocheinsteiger, um schnell und gesund selbst Essen zubereiten zu können. Damit die Geräte in Verwendung bleiben, muss auch die Optik stimmen, denn sonst verschwinden sie aus dem Blickwinkel in der Versenkung. Die Philips-Küchengeräte von Jamie Oliver erscheinen im Retro Look, weiß mit türkisen Zierelementen, und müssen garantiert nicht nach Gebrauch verschwinden. Küchenmaschine, Dampfgarer, Jamie Oliver Mixer, Stand- und Stabmixer, ebenso wie ein Home-Cooker sollen Ihnen bei der Zubereitung Ihrer Gerichte behilflich sein:
Philips HR2172/00 Jamie Tools Standmixer
Der Jamie Oliver Mixer zeichnet sich aus durch einen 600 Watt-Motor mit zwei Geschwindigkeitsstufen und Pulsfunktion. Der kratzfeste Glasbecher bietet 1,5 l Fassungsvermögen. Der Jamie Oliver Mixer ist optimal 
Fazit:
Der Jamie Oliver Mixer ist ein leicht zu reinigender Hochleistungsmixer, der sich perfekt in den Alltag integriert
Philips HR1680/00 Jamie Tools Stabmixer
Der leistungsstarke Jamie Oliver Mixer verfügt über einen 650 Watt-Motor mit Netz- und Turbotaste. Er zerkleinert, hackt und schlägt auf Ihren Befehl und wird zum Schrecken von Pesto, Sahne, Mayonnaise und 
Ein Schneebesenaufsatz aus Metall, sowie ein Zerkleinerer werden mitgeliefert, diese können einfach in der Spülmaschine gereinigt werden. Ein Messbecher mit dem Fassungsvermögen von 1 l wird ebenfalls mitgeliefert. Die starke Titanklinge des Stabmixers bleibt dauerhaft scharf. Und natürlich darf das Rezeptheft nicht fehlen, das Ihnen zeigt, wie schnell und einfach die Gerichte von Jamie Oliver umsetzbar sind. Für die Menge an Basilikumtöpfen, die Jamie oft und gerne rupft, müssen Sie allerdings selbst sorgen…
Fazit:
Der Jamie Oliver Mixer ist ein leicht zu reinigender Stabmixer, der mit seinem straken Motor überzeugt. Der enthaltene Schneebesenaufsatz, sowie der Zerkleinerer sind äußert hilfreiche Tools.
mixer-test24.de Die ultimative Mixer-Test Seite